Matters II ist die fragmentarisch erzählte Geschichte zweier Menschen, die sich in den Lebensbedingungen des neuen Dienstleistungsproletariats verfangen. Unkonventionell und brutal schildert der Roman die Arbeits- und Alltagsrealität der Protogonist:innen, Grete und Gregor Matters, die sich in einer brüchig gewordenen Gegenwart, in einer Lebensrealtät wiederfinden, in der der Konjunktiv – in dem dieser Roman durchgängig geschieben ist – zur Realität ihres Lebens geworden ist.
Textauszug:
## Immer wieder die monotone Abfolge, die sie, immer wieder im selben Abstand, nachdem sie die Bestätigungstaste gedrückt habe, die Kassenlade aufgesprungen sei, sie das Restgeld gegeben habe oder die Abbuchungsaufträge bestätigt gewesen seien, von sich gegeben habe: danke … danke schön, schönen Tag noch … danke … danke schön, schönen Tag noch … Er habe das Bromazepam in jedem ihrer Worte klingen gehört, soll er gesagt haben. Er habe das schauderhafte Silbenspiel einer unwirklichen Wirklichkeit gehört. Jede einzelne Silbe komme aus ihr. Aber keine von ihr. Jede Silbe: Abwehr. Jede Silbe: Selbstverteidigung. Das Ringen, nicht unterzugehen. Hier, in der marktkonformen Demokratie, in der besten aller Welten. Der Diktatur des Rentabilitätskalküls. Für: das Dienstleistungsproletariat, die Prekarisierten, die Billigjobber, Clickworker, Gigworker, die Überflüssigen. Und jede ihrer [Matters] Bewegungen, jeder einzelne Muskel, jede Sehne, die sich bewege, um die täglich 200 Kilo Ware über das Förderband zu ziehen, sei ein Akt der Selbstverteidigung, ein Versuch, nicht zu versinken oder zumindest beim nächsten Atemzug wieder an die Oberfläche zu kommen. ##
€42
inkl. 20 % MwSt.
208 Seiten, Hardcover
Ersterscheinung: 28.5.2022
Gestaltung: Stefan Fuhrer
ISBN 978-3-903401-00-6